![]() |
![]() |
©Marco
Zimmermann
Um den Bahn- und
Busverkehr Baden-Württemberg zu verbessern wurden mehr Angebote und
neue Fahrzeuge beschafft und stillgelegte Strecken wieder belebt. Um den
Ganzen auch eine Werbewirksame Überschrift zu geben, wurde das ganze der
3 Löwen Takt genannt. Auch
die DB Regio AG mit den Regionalbereichen Baden-Rheinpfalz (mit Sitz
in Karlsruhe) und Württemberg (mit Sitz in Stuttgart) beteiligten sich an dem
Projekt. So wurde zum Beispiel im südbadischen Raum der Integrale
Taktfahrplan (ITF) eingeführt. Um auch bei den Fahrzeugen eine Werbewirksamkeit
zu erzielen, wurden Stuttgarter 110er mit einem entsprechendem Aufkleber
versehen, so das heute noch ca. 60 Loks mit Werbung für den 3 Löwen Takt
fahren. Bei Umbeheimatungen in andere Bw`s wurden diese Aufkleber meistens
entfernt, es gibt aber auch Ausnahmen, so fährt z.B. die Braunschweiger 110
472-8 noch in Niedersachsen/Bremen/Hamburg mit dem 3 Löwen Takt Reklame herum.
Ob der Aufkleber jedoch vorteilhaft auf einer 110er aussieht bleibt jedoch
fraglich, ganz sicher ist aber auf die blaue Stuttgarter 110 228 passt er ganz
und gar nicht.